Eine Gruppe von Menschen geht um ein Gebäude.
Coming soon...
HENRI grüßt Leipzig

Boutique Hotel in Sachsens spannendster Metropole

Leipzig bekommt ein neues Zuhause für alle, die gern unterwegs sind und trotzdem ankommen wollen. Bald zieht HENRI in die Stadt, die für Kreativität, Musik und offene Türen bekannt ist.Von den Passagen bis zur Spinnerei, vom Gewandhaus bis zum Szenecafé – Leipzig lebt von Gegensätzen, die sich wunderbar ergänzen. Genau hier fühlt sich HENRI wohl. Freuen Sie sich auf ein Hotel, das die Stadt lebt. Das HENRI Hotel Leipzig kommt bald und bringt seinen ganz eigenen Charme mit.

Stay up to date!

In unserem Newsletter halten wir Sie über alle Neuigkeiten, Geschichten und Angebote zum kommenden HENRI Leipzig auf dem Laufenden. Gleich abonnieren!

HENRI Metropolitan House Leipzig

HENRI und Leipzig: Eine Liebe auf den 1. Blick

Leipzig überrascht. Wer hier ankommt, spürt sofort diese besondere Mischung aus Geschichte, Kultur und Neuanfang. In den Passagen hallt noch der Klang vergangener Jahrhunderte, während gleich um die Ecke neue Galerien und Ateliers ihre Türen öffnen. Hier wird diskutiert, musiziert, ausprobiert – und genau dieses Lebensgefühl passt perfekt zu HENRI.

Ein Hotel mitten in Leipzig bedeutet mehr als ein Bett in der Stadt. Es ist der Ausgangspunkt für Spaziergänge durch das Bachviertel, für Nächte voller Jazz und für Kaffeehausgespräche, die länger dauern als geplant. Es ist ein Ort, an dem sich Reisende sofort zuhause fühlen, weil Leipzig selbst so offen ist.

 

HENRI Leipzig wird keine Kopie, sondern ein Original. So wie die Stadt selbst.

HENRI bringt Menschen zusammen: Traveller und Locals, denn die Gemeinschaftsflächen sind offen für die Umgebung und die Menschen, die den Standort ausmachen. Neu- oder Alt-Cuxhavener, die Spaß daran haben, in einem außergewöhnlichen Ambiente zusammen zu kommen, Leute zu treffen und in den Austausch mit ihnen zu gehen. 

Dadurch entsteht eine besondere Mischung aus Freizeitgefühl und Teilhabe am städtischen Leben. Authentisches Erleben der Region Cuxhaven, zwischen City, Hafenbecken und Strand – so wird der Alte Fischereihafen zum Garten der Residents und Gäste im HENRI Country House. Insziniert durch eine harmonische Gestaltung der Außenflächen und Begrünung der gläsernen Vorbauten.

Leipzig erleben

Feuertreppe an einem Gebäude

Kunst & Kultur in der Leipziger Baumwollspinnerei

Einst eine echte Spinnerei, heute ein pulsierendes Kunstzentrum. Die Spinnerei vereint über 100 Ateliers, Galerien und Werkstätten unter einem Dach. Hier trifft Industriecharme auf zeitgenössische Kunst. Ein Spaziergang durch die Hallen fühlt sich an wie eine Reise durch die kreative Seele Leipzigs. Ein Ort, der inspiriert und zum Staunen einlädt.

Großer Steinturm mit Pool und Stadt im Hintergrund.

Beeindruckende Geschichte beim Völkerschlachtdenkmal

Das Völkerschlachtdenkmal erhebt sich majestätisch über Leipzig. Mit seinen 91 Metern Höhe und der imposanten Architektur ist es nicht nur ein Mahnmal, sondern auch ein beeindruckendes Bauwerk. Wer die 364 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmt, wird mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt belohnt.

Eine Frau hält Einkaufstaschen und lächelt.

Architektur & Shopping in der Mädler-Passage

Die Mädler-Passage ist ein architektonisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Mit ihren kunstvollen Fassaden, dem gläsernen Dach und dem historischen Flair zieht sie Besucher in ihren Bann. Hier kann man durch die Zeit flanieren, in eleganten Boutiquen stöbern oder einen Kaffee im Auerbachs Keller genießen – ein Stück Leipziger Geschichte zum Anfassen.

Newsletter

Ab und an schreibt HENRI über die Geschehnisse und die besten Angebote seiner Welt. Let’s stay in touch!